Schicke uns Deine vollständigen Unterlagen direkt mit der Online-Bewerbung.
Wir melden uns dann bei Dir. Vielen Dank!
Dann bist Du hier richtig: Als Erste-Hilfe-Ausbilder leitest Du selbst Aus- und Fortbildungen in Erster Hilfe, vermittelst auf einfache Weise nötiges Wissen und trainierst mit Deinen Teilnehmern grundlegende Erste-Hilfe-Maßnahmen.
PRIMEROS ist seit dem Jahr 2003 der führende Anbieter, wenn es um gute Erste-Hilfe-Kurse geht. Unsere Kursorte liegen im gesamten Bundesgebiet - als Trainer kannst Du also bundesweit tätig werden.
Du bist bereits Erste-Hilfe-Ausbilder? Dann klicke hier ...
Wenn Du noch nicht Erste-Hilfe-Ausbilder bist, kannst Du an einer unserer (kostenfreien) Ausbildungen teilnehmen. Du wirst optimal auf Deine neue Tätigkeit vorbereitet. Anschließend führst Du regelmäßig Kurse in Deiner Wohnortnähe durch. Du brauchst hierfür weder eine Lohnsteuerkarte, noch einen Gewerbeschein.
Bewirb Dich jetzt mit der Online-Bewerbung.
Du erhältst hier Antworten auf Fragen, die uns häufig gestellt werden. Bei Interesse: bewirb Dich bitte bei uns. Bitte beachte, dass wir keine weiteren Fragen bearbeiten können, bevor uns nicht vollständige Bewerbungsunterlagen vorliegen.
Ist die Tätigkeit überhaupt etwas für mich?
Du suchst einen Nebenjob: Ideal für Berufstätige oder interessierte Schüler oder Studenten - Als Erste-Hilfe-Ausbilder übernimmst Du an Deinen freien Tagen Erste-Hilfe-Kurse, hauptsächlich am Wochenende. Du wählst selbst frei aus, wann und wieviele Kurse du übernimmst.
Du bist selbstständig oder suchst einen Teilzeit-Job: Auch dies ist möglich. Idealerweise hast Du eine medizinische Vorbildung (Rettungssanitäter o.ä., Gesundheits / Krankenpfleger / -schwester o.ä.). Du führst dann regelmäßig Erste-Hilfe-Kurse in unserem Auftrag durch, in unseren Räumen, und bei unseren Auftraggebern vor Ort.
In welchem Einzugsgebiet kann ich tätig werden?
Wir suchen flächendeckend Erste-Hilfe-Ausbilder /innen aus ganz Deutschland.
Was wird erwartet?
Dein Profil als Erste-Hilfe-Ausbilder:
Brauche ich eine spezielle Vorbildung für die Tätigkeit als Erste-Hilfe-Ausbilder?
Nein. Du durchläufst bei uns ein Trainee-Programm, in dem Du optimal auf die Tätigkeit als Erste-Hilfe-Ausbilder vorbereitet wirst.
Wie werde ich auf die Tätigkeit vorbereitet?
Du durchläufst eine modulare Ausbildung, bevor Du selbst als Ausbilder Kurse durchführst. Diese besteht aus:
Hier findest Du die nächsten Termine für Ausbilder-Schulungen.
Du erwirbst in dieser Ausbildung umfassende Kenntnisse und Kompetenzen als Ausbilder und wirst optimal auf Deine Ausbilder-Tätigkeit bei PRIMEROS vorbereitet
Muss ich mir meine Aufträge (Kurse) selbst suchen / organisieren / akquirieren?
Nein, Du musst keine Kurse selbst akquirieren. Wenn Du die PRIMEROS-Ausbilder-Schulung erfolgreich durchlaufen hast, kannst Du an unseren offenen Standorten (oder bei unseren Kunden inhouse) Kurse durchführen. Wir kümmern uns um alles, Du als Ausbilder bist lediglich für die Durchführung des Kurses und die Abrechnung zuständig.
Selbstverständlich besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Du auch in Deiner Firma, oder wenn Du eine Anfrage erhältst, einen Kurs für eine Gruppe durchführst.
Wie lange dauert die Ausbildung zum Ausbilder insgesamt?
In der Regel durchläufst Du eine 10-tägige Präsenz-Schulung, mit anschließender Selbst-Lern & Hospitationsphase, bis Du fit bist für eigene Lehrgänge.
Wo finden die Einweisungslehrgänge statt?
Die Lehrgänge finden regelmäßig an verschiedenen Standorten statt, vornehmlich in unserem Ausbildungszentrum in Erfurt.
Ich bin Lehrrettungsassistent. Kann ich die Ausbilder-Ausbildung verkürzen?
Nein. Die Ausbildung zum Lehrrettungsassistenten ist zum einen gesetzlich nicht geregelt, zum anderen bereitet die Fortbildung zum LRA auf die Anleitung von Praktikanten vor und nicht für die Durchführung von Kursen. Es ist sicherlich eine gute Sache, wenn Du bereits Erfahrung als Lehr-Rettungsassistent gesammelt hast, aber: Nein, die Ausbilder-Schulung kannst Du nicht verkürzen.
Ich bin Arzt. Kann ich die Ausbildung verkürzen?
Nein.
Ich bin "Dozent", Trainer, Lehramts-Student (o.ä.), kann ich die Ausbildung verkürzen?
Nein. Nein. Nein.
Gibt es ein Mindestalter als Erste-Hilfe-Ausbilder?
Ja, als Erste-Hilfe-Ausbilder solltest Du volljährig sein. Die Ausbildung zum Ausbilder und Deine Hospitationen kannst Du gerne schon vorab machen, mit eigenen Kurse kannst Du jedoch erst starten, sobald Du volljährig bist.
Kostet mich die Ausbildung irgend etwas?
Nein, die Ausbildung ist für Dich komplett kostenfrei. Die Anzahl der Plätze bei den Lehrgängen ist limitiert. Um zu vermeiden, dass sich Teilnehmer anmelden, und durch Nicht-Erscheinen Plätze freibleiben, erheben wir bei Deiner Anmeldung zu den Lehrgängen eine Anmeldegebühr von 100,00 EUR. Hierbei handelt es sich lediglich um ein Pfand, das Du umgehend zurückerhältst, sobald Du mit eigenen Kursen startest.
Für Schüler, Studenten und Azubis gelten Sonder-Regelungen, sprich uns einfach darauf an.
Bekomme ich ein Zertifikat?
Ein Zertifikat erhältst Du, wenn Du die Kosten der Schulung übernimmst. Dies ist jedoch für die Tätigkeit bei PRIMEROS nicht notwendig.
Wenn Du lediglich daran interessiert bist, Dir auf dem freien Markt Aufträge als Ausbilder zu suchen, und nicht für PRIMEROS tätig zu werden, dann ist es für Dich einfacher einen offenen Lehrgang bei einem anderen Träger zu besuchen.
Deine Bewerbung ist Dein Aushängeschild. Bitte denke daran, dass wir vorerst nichts weiter als Deine Unterlagen von Dir kennen. Bevor Du uns eine Mappe mit 25 Zeugniskopien sendest freuen wir uns, wenn Du uns lieber kurz schreibst: Warum zu PRIMEROS? Und: Was interessiert Dich an der Tätigkeit als Erste-Hilfe-Ausbilder?
Senden uns Deine Unterlagen (Textdateien bitte im Word- oder pdf-Format) direkt über unsere Online-Bewerbung mit ...
Hier gelangst du direkt zur Online-Bewerbung
Du hast sicherlich Verständnis dafür, dass wir keine Anfragen beantworten und bearbeiten, solange uns keine vollständigen Unterlagen vorliegen.